News in Villach

Grafik Linie-Anführungszeichen-Linie
3 Stunden her

Unsere Gemeinderät:innen waren am Samstag wieder mit vollem Einsatz für die Menschen unterwegs. 🔴

Vom Kirchtag in St. Magdalen über das Feuerwehrfest in Drobollach bis zum Sommerfest der FF Judendorf war viel los. Unsere Vertreter:innen nutzten die Gelegenheit, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu feiern.

Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Drobollach, die FF Judendorf sowie das Gasthaus Hopf für die herzliche Gastfreundschaft und die gelungene Organisation.

#spövillach #gemeinsamstark #NäheZählt #feuerwehrfest #kirchtag #sommerfest #sozialundgerecht
... MehrWeniger

Einfach raus und rein ins kühlende Nass! ☀️💦

Barfuß durchs Gras, Kinderlachen am Steg, ein freier Platz für alle – das ist Sommer in Villach.
Am Faaker See, Silbersee, Ossiacher See, Magdalenensee und vielen anderen Ufern ist Platz für alle da und das ganz bewusst.

👉 Über 30.000 m² frei zugängliche Seeufer stehen allen offen – weil Erholung kein Luxus sein darf.
👉 Kein Verkauf an Investoren, weil öffentlicher Seegrund in öffentlicher Hand bleiben soll.
👉 Ein Ort zum Durchatmen, für Familien, für Kinder, für uns alle.

Wer so denkt, denkt an morgen.
Und handelt für die Menschen. ❤️ das ist die sozialdemokratische Handschrift.

#villach #seesommer #füralleda #fühlerfanseite #sozialgedacht #gerechtigkeitzummitnehmen #villachliebe
... MehrWeniger

Einfach raus und rein ins kühlende Nass! ☀️💦
Barfuß durchs Gras, Kinderlachen am Steg, ein freier Platz für alle – das ist Sommer in Villach.
Am Faaker See, Silbersee, Ossiacher See, Magdalenensee und vielen anderen Ufern ist Platz für alle da und das ganz bewusst.
👉 Über 30.000 m² frei zugängliche Seeufer stehen allen offen – weil Erholung kein Luxus sein darf.
👉 Kein Verkauf an Investoren, weil öffentlicher Seegrund in öffentlicher Hand bleiben soll.
👉 Ein Ort zum Durchatmen, für Familien, für Kinder, für uns alle.
Wer so denkt, denkt an morgen.
Und handelt für die Menschen. ❤️ das ist die sozialdemokratische Handschrift. 
#Villach #Seesommer #FürAlleDa #FühlerFanSeite #SozialGedacht #GerechtigkeitZumMitnehmen #villachliebe
3 Tage her

🟥 Aufgeklatscht und beim Schwindeln erwischt.

Ende Juni wurde der FPÖ-Schwindel rund um Langauen entlarvt. Mit Halbwahrheiten und Panikmache ging die FPÖ Villach auf Stimmenfang – bis die Wahrheit ans Licht kam.

Fakt ist:
📌 Das Quartier wurde – wie versprochen – stillgelegt.
📌 Die Photovoltaikanlage war lange davor geplant und spart Energiekosten für alle.
📌 Die Photovoltaikanlage kann weiterverwendet werden, unabhängig vom Standort.

Und wie reagiert die FPÖ?
👉 Keine Entschuldigung. Keine Klarstellung. Stattdessen: laut, aggressiv und persönlich.

Stadtrat Baumann benimmt sich wie ein Kind, dem man das falsche Spielzeug weggenommen hat:
Er tobt, schreit und tritt um sich, geht auf Bürgermeister Albel los und bezieht sogar Mitarbeiter:innen der Stadt mit ein. Nur weil man ihn beim Verbreiten von Unwahrheiten ertappt hat.

🎭 Ein bekanntes Muster:
Wer mit der Wahrheit nicht zurechtkommt, sucht Fehler bei anderen.
Wer keine Argumente hat, wird persönlich.
Wer ertappt wird, macht Lärm – statt ehrlich zu sein.

So war’s schon im Kindergarten und bei der FPÖ Villach ist es heute noch so.

Aber Politik ist kein Sandkasten. Sie braucht Verantwortung und Respekt.
... MehrWeniger

🟥 Aufgeklatscht und beim Schwindeln erwischt.
Ende Juni wurde der FPÖ-Schwindel rund um Langauen entlarvt. Mit Halbwahrheiten und Panikmache ging die FPÖ Villach auf Stimmenfang – bis die Wahrheit ans Licht kam.
Fakt ist: 
📌 Das Quartier wurde – wie versprochen – stillgelegt.
📌 Die Photovoltaikanlage war lange davor geplant und spart Energiekosten für alle.
📌 Die Photovoltaikanlage kann weiterverwendet werden, unabhängig vom Standort.
Und wie reagiert die FPÖ?
👉 Keine Entschuldigung. Keine Klarstellung. Stattdessen: laut, aggressiv und persönlich.
Stadtrat Baumann benimmt sich wie ein Kind, dem man das falsche Spielzeug weggenommen hat:
Er tobt, schreit und tritt um sich, geht auf Bürgermeister Albel los und bezieht sogar Mitarbeiter:innen der Stadt mit ein. Nur weil man ihn beim Verbreiten von Unwahrheiten ertappt hat.
🎭 Ein bekanntes Muster:
Wer mit der Wahrheit nicht zurechtkommt, sucht Fehler bei anderen.
Wer keine Argumente hat, wird persönlich.
Wer ertappt wird, macht Lärm – statt ehrlich zu sein.
So war’s schon im Kindergarten und bei der FPÖ Villach ist es heute noch so.
Aber Politik ist kein Sandkasten. Sie braucht Verantwortung und Respekt.
4 Tage her

🔴 So geht man nicht mit Menschen um. Punkt.

Was sich aktuell in Villach abspielt, hat mit verantwortungsvoller Politik nichts mehr zu tun.

👉 Verantwortung ERDE stellt in aller Öffentlichkeit pauschale Unterstellungen gegen Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung in den Raum, ohne Beweise, ohne Rücksicht.
👉 Die FPÖ schießt sich ebenfalls auf die Belegschaft ein und trägt den Streit auf Social Media aus. Laut, rücksichtslos und fern jeder Sachlichkeit.

💬 Menschen, die täglich für Villach arbeiten, werden so zu Zielscheiben politischer Inszenierung. Das ist respektlos – und gefährlich.

📣 Jetzt hat sich auch die Personalvertretung eingeschaltet. Und das völlig zu Recht. Denn was sich zuletzt in den Gemeinderatssitzungen abgespielt hat, ist eine Grenzüberschreitung zu viel gewesen.

Und wir als SPÖ Villach sagen deutlich:
✅ Wir stehen fest hinter unseren Mitarbeiter:innen.
✅ Politischer Krawall auf ihrem Rücken ist eine rote Linie, die nicht überschritten werden darf.

🗣 Bürgermeister Günther Albel hat als Personalreferent in der letzten GR-Sitzung klargestellt:
„Solche Angriffe haben keinen Platz in unserer Stadt.“

👉 Wer Verantwortung ernst nimmt, schützt Menschen – und benutzt sie nicht für billigen Populismus.
... MehrWeniger

🔴 So geht man nicht mit Menschen um. Punkt.
Was sich aktuell in Villach abspielt, hat mit verantwortungsvoller Politik nichts mehr zu tun.
👉 Verantwortung ERDE stellt in aller Öffentlichkeit pauschale Unterstellungen gegen Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung in den Raum, ohne Beweise, ohne Rücksicht.
👉 Die FPÖ schießt sich ebenfalls auf die Belegschaft ein und trägt den Streit auf Social Media aus. Laut, rücksichtslos und fern jeder Sachlichkeit.
💬 Menschen, die täglich für Villach arbeiten, werden so zu Zielscheiben politischer Inszenierung. Das ist respektlos – und gefährlich.
📣 Jetzt hat sich auch die Personalvertretung eingeschaltet. Und das völlig zu Recht. Denn was sich zuletzt in den Gemeinderatssitzungen abgespielt hat, ist eine Grenzüberschreitung zu viel gewesen.
Und wir als SPÖ Villach sagen deutlich:
✅ Wir stehen fest hinter unseren Mitarbeiter:innen.
✅ Politischer Krawall auf ihrem Rücken ist eine rote Linie, die nicht überschritten werden darf.
🗣 Bürgermeister Günther Albel hat als Personalreferent in der letzten GR-Sitzung klargestellt:
„Solche Angriffe haben keinen Platz in unserer Stadt.“
👉 Wer Verantwortung ernst nimmt, schützt Menschen – und benutzt sie nicht für billigen Populismus.
2 Wochen her

🧡 Juli ist Disability Pride Month und wir möchten Hinhören. Raum geben. Und sagen: Wir stehen an eurer Seite.

Menschen mit Behinderungen gehören mitten in unsere Gesellschaft. Nicht an den Rand. Nicht „irgendwie mitgemeint“. Sondern sichtbar, wertvoll und mit gleichen Rechten. 🫶

Disability Pride bedeutet:
➡️ sich nicht schämen müssen
➡️ sich nicht kleiner machen
➡️ sich nicht rechtfertigen
➡️ sondern sagen dürfen: Ich bin okay, so wie ich bin.

In Villach arbeiten wir als SPÖ jeden Tag daran, dass genau das möglich ist. Dass Barrieren – sichtbar oder unsichtbar – abgebaut werden. Dass niemand ausgeschlossen wird. Und dass niemand mehr leise sein muss, nur weil andere laut sind.

Unser Kollege im Gemeinderat, Werner Albel, kennt viele dieser Hürden aus eigener Erfahrung. Als Betroffener weiß er, wie oft man kämpfen muss, um gesehen und gehört zu werden. Und genau deshalb kämpft er mit uns – laut, klar und mit ganzem Herzen – für eine inklusive Stadt, in der alle ein gutes Leben führen können.

🏙️ Was tut Villach konkret?
✅ Öffentliche Gebäude & Wege werden barrierefrei gemacht
✅ Unterstützungsangebote werden ausgebaut
✅ Inklusion wird in Schulen, Kultur & Alltag gelebt
✅ Wir hören zu, fragen nach und handeln

💬 Werner sagt oft: „Es geht nicht um Mitleid. Es geht um Respekt. Und um echte Teilhabe.“
Und genau dafür stehen wir als SPÖ Villach.

Disability Pride heißt:
💪 Stolz statt Scham
🤝 Sichtbarkeit statt Ausgrenzung
🫂 Gemeinschaft statt Einsamkeit

📣 Wir sehen euch. Wir hören euch. Und wir gehen diesen Weg gemeinsam.
... MehrWeniger

🧡 Juli ist Disability Pride Month und wir möchten Hinhören. Raum geben. Und sagen: Wir stehen an eurer Seite.
Menschen mit Behinderungen gehören mitten in unsere Gesellschaft. Nicht an den Rand. Nicht „irgendwie mitgemeint“. Sondern sichtbar, wertvoll und mit gleichen Rechten. 🫶
Disability Pride bedeutet:
➡️ sich nicht schämen müssen
➡️ sich nicht kleiner machen
➡️ sich nicht rechtfertigen
➡️ sondern sagen dürfen: Ich bin okay, so wie ich bin.
In Villach arbeiten wir als SPÖ jeden Tag daran, dass genau das möglich ist. Dass Barrieren – sichtbar oder unsichtbar – abgebaut werden. Dass niemand ausgeschlossen wird. Und dass niemand mehr leise sein muss, nur weil andere laut sind.
Unser Kollege im Gemeinderat, Werner Albel, kennt viele dieser Hürden aus eigener Erfahrung. Als Betroffener weiß er, wie oft man kämpfen muss, um gesehen und gehört zu werden. Und genau deshalb kämpft er mit uns – laut, klar und mit ganzem Herzen – für eine inklusive Stadt, in der alle ein gutes Leben führen können.
🏙️ Was tut Villach konkret?
✅ Öffentliche Gebäude & Wege werden barrierefrei gemacht
✅ Unterstützungsangebote werden ausgebaut
✅ Inklusion wird in Schulen, Kultur & Alltag gelebt
✅ Wir hören zu, fragen nach und handeln
💬 Werner sagt oft: „Es geht nicht um Mitleid. Es geht um Respekt. Und um echte Teilhabe.“
Und genau dafür stehen wir als SPÖ Villach.
Disability Pride heißt:
💪 Stolz statt Scham
🤝 Sichtbarkeit statt Ausgrenzung
🫂 Gemeinschaft statt Einsamkeit
📣 Wir sehen euch. Wir hören euch. Und wir gehen diesen Weg gemeinsam.
2 Wochen her

💪 Für unsere Kinder. Für unsere Familien. Die SPÖ Villach stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, trotz Gegenwind vom Bund.

Die Nachfrage nach schulischer Nachmittagsbetreuung steigt und wir als SPÖ Villach reagieren. Gerade für Eltern, die in Branchen wie dem Handel oder der Pflege arbeiten, ist es entscheidend, dass ihre Kinder verlässlich betreut werden.

📢 Ab Herbst wird das Betreuungsangebot in Villach deutlich erweitert:
• Reguläre Öffnungszeiten bis 16:20 Uhr bleiben bestehen
• Neu: Betreuung auch bis 17:20 Uhr oder sogar 18:20 Uhr möglich
• Das kommt jenen Familien zugute, die bisher durch das Raster gefallen sind

👩‍👧‍👦 Unsere Vizebürgermeisterin & Bildungsreferentin Sarah Katholnig sagt klar:
„Wir lassen die Familien nicht im Regen stehen. Trotz radikaler Kürzungen des Bundes, wie sie unter der früheren ÖVP-Grünen-Regierung beschlossen wurden, bauen wir das Angebot aus – weil wir wissen, was die Eltern brauchen. Die Ergebnisse unserer Elternumfrage setzen wir Schritt für Schritt um.“

💬 Wir wissen auch: Der Bedarf wächst weiter. Und ja, es gibt noch Kinder, die keinen Platz bekommen. Doch unser Ziel ist klar: Jedes Kind soll Zugang zu guter Betreuung bekommen.

❤️ Dafür steht die SPÖ Villach, auch wenn’s schwierig wird:
• Mehr Plätze, mehr Zeit, mehr Chancen
• Familien entlasten, Kinder fördern
• Politik mit Herz
• Finanzielle Entlastung für Familien mit einkommensabhängigen Zuschüssen zur Nachmittagsbetreuung
... MehrWeniger

💪 Für unsere Kinder. Für unsere Familien. Die SPÖ Villach stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, trotz Gegenwind vom Bund.
Die Nachfrage nach schulischer Nachmittagsbetreuung steigt und wir als SPÖ Villach reagieren. Gerade für Eltern, die in Branchen wie dem Handel oder der Pflege arbeiten, ist es entscheidend, dass ihre Kinder verlässlich betreut werden.
📢 Ab Herbst wird das Betreuungsangebot in Villach deutlich erweitert:
• Reguläre Öffnungszeiten bis 16:20 Uhr bleiben bestehen
• Neu: Betreuung auch bis 17:20 Uhr oder sogar 18:20 Uhr möglich
• Das kommt jenen Familien zugute, die bisher durch das Raster gefallen sind
👩‍👧‍👦 Unsere Vizebürgermeisterin & Bildungsreferentin Sarah Katholnig sagt klar:
„Wir lassen die Familien nicht im Regen stehen. Trotz radikaler Kürzungen des Bundes, wie sie unter der früheren ÖVP-Grünen-Regierung beschlossen wurden, bauen wir das Angebot aus – weil wir wissen, was die Eltern brauchen. Die Ergebnisse unserer Elternumfrage setzen wir Schritt für Schritt um.“
💬 Wir wissen auch: Der Bedarf wächst weiter. Und ja, es gibt noch Kinder, die keinen Platz bekommen. Doch unser Ziel ist klar: Jedes Kind soll Zugang zu guter Betreuung bekommen.
❤️ Dafür steht die SPÖ Villach, auch wenn’s schwierig wird:
• Mehr Plätze, mehr Zeit, mehr Chancen
• Familien entlasten, Kinder fördern
• Politik mit Herz
• Finanzielle Entlastung für Familien mit einkommensabhängigen Zuschüssen zur Nachmittagsbetreuung
2 Wochen her

💥 Keine Extrawürste für Bauträger! Unser See bleibt für alle da! 🌊✊

Ein Bauträger will sich mit Druck und Drohungen einen Privatzugang zum See erschleichen – und droht sogar mit dem Rückbau eines öffentlichen Platzes! So geht’s nicht, Herr Mosser!

Unsere Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig hat Haltung gezeigt – das Gericht gibt der Stadt recht!
👉 Tor bleibt zu.
👉 Zugang bleibt öffentlich.
👉 Keine Sonderrechte für Reiche.

📎 Mehr dazu: www.facebook.com/share/p/19KBWDY1dk/?mibextid=wwXIfr
... MehrWeniger

💥 Keine Extrawürste für Bauträger! Unser See bleibt für alle da! 🌊✊
Ein Bauträger will sich mit Druck und Drohungen einen Privatzugang zum See erschleichen – und droht sogar mit dem Rückbau eines öffentlichen Platzes! So geht’s nicht, Herr Mosser!
Unsere Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig hat Haltung gezeigt – das Gericht gibt der Stadt recht!
👉 Tor bleibt zu.
👉 Zugang bleibt öffentlich.
👉 Keine Sonderrechte für Reiche.
📎 Mehr dazu: https://www.facebook.com/share/p/19KBWDY1dk/?mibextid=wwXIfr
mehr laden
Newsletter

Newsletter September 2020

Liebe Leserinnen / Liebe Leser! Seit kurzem ist es offiziell: Wir leben in einer Waldstadt. Nicht nur Präsident Donald Trump ist dieser Meinung, auch offizielle

MEHR »