News in Villach

🔴 Gemeindewohnung heißt: Sprache lernen, Regeln einhalten, Teil der Gemeinschaft sein.
Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) macht klar:
Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel für ein gutes Zusammenleben in unseren Gemeindewohnungen.
👉 Unsere Forderungen:
✅ Deutsch auf B1-Niveau als Voraussetzung für eine Wohnung
✅ Pflicht-Schulung: „Harmonisches Zusammenleben in Villach“
✅ Klare Regeln – Integration braucht Verpflichtung
➡️ Die SPÖ steht für klare Regeln, Integration und Verantwortung.
Wer Teil unserer Stadt sein will, muss auch Teil unserer Sprache und Werte sein. 💬🏠
www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/19683531/fehlende-deutschkenntnisse-sind-in-gemeindewohn...
#SPÖVillach #villachliebe #Deutschkenntnisse #Gemeindewohnung #KlareRegeln #PflichtStattPolemik #GüntherAlbel #IntegrationMitVerantwortung
... MehrWeniger

- likes angry 26
- Shares: 10
- Kommentare: 3
3 KommentareAuf Facebook kommentieren
Nicht nur die Sprache ist ein Problem. Fehlende Rücksichtnahme, Wissen um Regeln und Gesetze im Zusammenleben, Regeln zum Gebrauch gemieteter Objekte, Bestimmungen zu Ruhezeiten und dergleichen- all das sind die schwerwiegenderen Probleme.
Und was ist wenn mann super gut deutsch reden kann aber kein b1 Abschluss hat???
Soll bedeuten wenn ich mich jetzt richtig erinnere das von A2 auf B1 aufgestockt wurde ?
🌳 Weil Kindheit Platz braucht. 👧🧒
🏙️ Spielplätze sind Teil unserer kinderfreundlichen Stadt.
🎠 Unsere Kinder brauchen Platz zum Spielen – und den gibt’s bei uns auch!
In den letzten Jahren haben wir:
✅ 4 neue Spielplätze errichtet
🔧 5 komplett erneuert
🔥 Dieses Jahr kommt mit dem Feuerwehrspielplatz ein weiterer dazu!
Insgesamt gibt’s in Villach:
🏞️ 26 öffentliche Spielplätze
💪 65 zusätzliche Bewegungsorte – von Schulhöfen bis Calisthenics-Anlagen
🚻 Wo’s geht, bauen wir auch Toiletten dazu – wie beim Grünen Eck in Perau, das wir gemeinsam mit Kindern gestaltet haben.
Für uns ist klar: Spielplätze sind keine Nebensache – sie sind Teil einer kinderfreundlichen Stadt!
#Villachliebe #VillachGestalten #PlatzFürKinder #KinderfreundlicheStadt #SPÖVillach
#Spielplatz #Villach #Familienstadt #WirFürEuch #MehrBewegung
... MehrWeniger

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Internationaler Tag der Pflege - wir sagen: DANKE!
Pflege heißt Verantwortung übernehmen – Tag für Tag, oft unter schwersten Bedingungen.
Was es jetzt braucht:
❤️ Mehr Personal – auch in den Kraneknanstalten, Pflegeheimen und mobilen Diensten
📚 Ausbildungsoffensive, damit mehr junge Menschen den Weg in die Pflege finden
💶 Faire Bezahlung für harte Arbeit
👵 Volle Anrechnung bei der Pension als Schwerarbeit
⏳ Klare Dienstzeitgrenzen für Gesundheit und Lebensqualität
Pflege ist kein Randthema – sie ist zentral für unser Zusammenleben.
Wir setzen uns ein. Für echte Anerkennung und eine starke Pflegezukunft. 🙌
#tagderpflege #Villach #pflegemitwürde #SPÖ #mehrfürpflege #villachliebe
... MehrWeniger

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Ohne euch wären wir nicht existent.
An alle Mamas da draußen:
Ihr seid unsere Heldinnen des Alltags, unsere Trösterinnen, Kämpferinnen und Wegbegleiterinnen. Ohne eure Liebe, euer Herz und euren unermüdlichen Einsatz – gäbe es uns nicht, und schon gar nicht so, wie wir sind.
Danke, dass es euch gibt!
Heute feiern wir euch – und eigentlich sollten wir das jeden Tag tun.
Alles, alles Liebe zum Muttertag!
#villachliebe
... MehrWeniger

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
... MehrWeniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.1 KommentarAuf Facebook kommentieren
Vielen Dank Herr Bürgermeister, wir konnten nebenbei über viele unterschiedliche soziale Themen reden .. wichtig war uns immer Menschen auf Augenhöhe zur Selbstverantwortung zu begleiten … unsere Kunden haben sich sehr gefreut und der Kaiserschmarren war himmlisch … 👌Danke für deine wertvolle Zeit und soziale Wärme und Herzlichkeit 💕
Heute jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal.
Am 8. Mai 1945 wurde Villach durch die britische Armee vom NS-Regime befreit – kampflos, aber schwer gezeichnet von Bomben, Terror und Verfolgung.
Wir gedenken der Opfer: Jüd:innen, Roma, Kärntner Slowen:innen, politisch Verfolgte – auch hier in unserer Stadt. Ihre Geschichten mahnen uns bis heute.
Wir danken den Befreiern.
Nie wieder Faschismus. Nie wieder Krieg.
... MehrWeniger

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
🎓 Heute starten die Maturaprüfungen – wir drücken allen Maturant:innen ganz fest die Daumen! 💫
Los geht's u.a. mit Angewandter Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und weiteren Fächern – in den nächsten Tagen folgen Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen & Co.
Wir wünschen euch nicht nur viel Erfolg bei den Prüfungen, sondern auch alles Gute für euren weiteren Weg – ob Studium, Lehre oder Berufseinstieg: Die Zukunft gehört euch! 🚀
#villachliebe #villach #matura
... MehrWeniger

0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Gemeinsam feiern wir heute den 1. Mai in Villach!
Ob Frühschoppen, Radausflug oder gemütliches Beisammensein – wir laden euch herzlich ein, mit uns den Tag der Arbeit zu feiern. Kommt vorbei, bringt eure Familie, Freunde und gute Laune mit!
📍 Hier feiern wir gemeinsam den 1. Mai 2025 – direkt in eurer Nähe:
• Perau – Volkshaus Perau, ab 10:00 Uhr
• Innenstadt – Kaiser-Josef-Platz, ab 10:00 Uhr (Radausflug)
• Manhattan – Wasenboden/Trendsportanlage, ab 10:00 Uhr
• Sonnenhof – Sonnenhof Villach-Lind, ab 9:00 Uhr
• Maria Gail – Kulturhaus Maria Gail, ab 9:00 Uhr
• Neufellach / Oberdörfer – Mehrzweckhaus Pogöriach-Oberdörfer, ab 11:00 Uhr
• St. Martin & Fellach – Feuerwehrhaus St. Martin, ab 10:30 Uhr
• St. Magdalen – Sportplatz St. Magdalen, ab 11:00 Uhr
• Völkendorf / St. Johann – Volkshaus Völkendorf, ab 11:00 Uhr
• Landskron / Zauchen – Volkshaus Landskron, ab 11:00 Uhr
• Schütt – Feuerwehrhaus Oberschütt, ab 14:00 Uhr
• Auen – Parkanlage Auen, ab 10:30 Uhr
🫶 Wir freuen uns auf euch.
#villachliebe #villach #spoe
... MehrWeniger

0 KommentareAuf Facebook kommentieren

Newsletter September 2020
Liebe Leserinnen / Liebe Leser! Seit kurzem ist es offiziell: Wir leben in einer Waldstadt. Nicht nur Präsident Donald Trump ist dieser Meinung, auch offizielle